Liebe Karnevalsfreunde aus Hackenbroich - Hackhausen
Alaaf, ihr Jecken, jetzt ist es wahr, der Karneval mit den Sonndachsjecken, ist endlich wieder da.
Nach einer langen Atempause starten wir wieder in eine neue Session. Der Auftakt ist gelungen und der Karneval 2022 / 2023 ist vielerorts eröffnet.
Die Fünfte Jahreszeit hat für uns und viele Menschen einen hohen Stellenwert. Es sorgt für gute Laune, es gibt unterhaltsame Veranstaltungen, fröhliche Begegnungen, es schafft etwas Abstand zum Alltag und lässt manches in einem neuen Licht erscheinen. Doch dies kann nur geschafft werden, solange das Brauchtum von aktiven Vereinen mit engagierten Mitgliedern am Leben erhalten wird.
Wir, die KG Sonndachsjecke von 1978 e.V., möchten nicht nur die Fünfte Jahreszeit mit ihren Aktivitäten bereichern, sondern vor allem unseren Gästen Lebensfreude schenken. Wir möchten, dass alle Jecken unsere Veranstaltungen genießen, fröhlich sind und zusammen mit anderen feiern können.
Dabei darf aber nicht übersehen werden, wieviel Arbeit geleistet werden muss, damit wir alle so Karneval feiern können, wie wir es uns alle wünschen. Unseren aktiven Mitgliedern möchten wir hiermit unser großes Dankeschön aussprechen. Alle bringen ihr Engagement ehrenamtlich ein, welches viel Zeit und Kraft erfordert. Dies verdient Anerkennung und Respekt.
Wir möchten uns aber auch bei allen anderen bedanken, die uns mit ihren Worten, Ideen und ihrer tatkräftigen Unterstützung sich für uns eingesetzt haben und immer wieder unterstützen. Dies zeigt, dass wir in unserem Dorf, eine Gemeinschaft haben, in der Zusammenhalt und Miteinander ein hoher Stellenwert hat.
Für die Zukunft sind wir ganz zuversichtlich, dass die KG Sonndachsjecke gemeinsam mit anderen Vereinen auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das karnevalistische Leben in Hackenbroich – Hackhausen bereichern wird.
In diesem Sinne … „Brauchtum verbindet“
Dreimol vun Hätze Hackenbroich Alaaf
Für den Vorstand der KG Sonndachsjecke von 1978 e.V.
Gabi Lamczek
Hackenbroich – Hackhausen zeigt
Brauchtum, Tradition, Gemeinschaft und Zusammenhalt
#brauchtumverbindet
Das Coronavirus hatte dies in den vergangenen beiden Jahren nahezu unmöglich gemacht. Nun ist für den Karneval die Zwangspause endlich vorbei. Und endlich können wir wieder sagen „Wir sind widder do“
In den letzten beiden Jahren gab es viele Höhen und Tiefen im Vereinsleben. Gerade im Jahr 2022 wurden viele Gespräche geführt, ob man Karneval wie gewohnt umsetzen und feiern kann. Es fanden Gespräche mit allen Karnevalsvereinen der umliegenden Orte statt, es wurde diskutiert und geplant.
Aber dann kamen die Auflagen. Ein Umzug kann stattfinden, aber…..2G, 3G Kontrolle bei den Zugteilnehmern kann man hinkriegen, aber eine Kontrolle bei allen Besuchern am Straßenrand?
Wer sollte diese Aufgabe übernehmen? Dies war einfach unmöglich.
Nach vielen Gesprächen mussten wir schweren Herzens leider die karnevalistischen Veranstaltungen in Hackenbroich absagen. Für die Session 2022 / 2023 sah es anfänglich wieder nicht rosig aus. Können wir Karneval veranstalten, bekommen wir ein Zelt? Es mussten einige Hürden überwunden werden.
Aber es wurde immer weiter nach vorne geschaut….
Denn Tradition und Brauchtum muss man leben und gestalten. Wir wollen weiterhin für unseren Hackenbroicher Karneval die Glut am Glühen halten.
Gerade in den letzten Wochen durften wir Zusammenhalt in unserem Dorf erleben. Wir bekamen großartige Unterstützung durch unsere Bruderschaft, der Stadt Dormagen und vielen Hackenbroichern.
Man spürte den Zusammenhalt untereinander. Wir konnten wieder positiv nach vorne schauen.
Und das ist jetzt der Zeitpunkt an dem wir diesen Menschen Danke sagen möchten.
Wir können nicht alle namentlich erwähnen, die uns in den letzten Tagen und Wochen unterstützt haben, aber wir können uns nur vom ganzen Herzen bedanken und sind einfach nur froh und glücklich,
dass es euch gibt!
Es soll sich bitte jeder angesprochen fühlen, der unseren Karneval in Hackenbroich lebt und unterstützt.
Ihr seid diejenigen, die uns all das überhaupt erst ermöglichen.
Wir freuen uns auf euch im Festzelt!!!